Die Strahlarbeiten am Historischen Rathaus Michelstadt haben DieBaureiniger durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Dank des guten Wetters konnten die Arbeiten sogar eine Woche schneller fertiggestellt werden, als ursprünglich geplant.
DieBaureiniger-Kurzprofil: Seit über 20 Jahren sind wir auf Strahltechnik spezialisiert und bieten 28 verschiedene Strahlverfahren sowie die innovative Laserreinigung an. Wir kümmern uns um denkmalgeschützte Bauwerke, darunter Fachwerkhäuser wie das historische Rathaus in Michelstadt, Gewölbekeller, Kirchen, Schlösser, Burgen und viele private Anwesen, die saniert werden.
Das Rathaus ist für uns ein besonders bedeutendes Projekt, und wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Stadt, diese Arbeiten durchführen zu dürfen. Besonders herausfordernd war das sehr alte Holz des Bauwerks, an dem die Strahlarbeiten mit höchster Sorgfalt durchgeführt werden mussten. Bei solch empfindlichen Materialien ist es entscheidend, sowohl das richtige Strahlgut als auch das passende Strahlverfahren auszuwählen. Man kann sich das Strahlverfahren in diesem Fall wie ein rotierendes Schleifen vorstellen. Die speziell entwickelten Strahldüsen sind innen spiralförmig ausgeführt, ähnlich wie die äußere Spiralform bei einem Bohrer. Dadurch wird das Strahlgut bei einem Druck von 2-3 Bar in Rotation versetzt, was das direkte Aufprallen der scharfkantigen Strahlkörner verhindert. Diese Kombination aus Niederdruck, scharfkantigem Strahlgut (0,5–1,2 mm) und der Rotation der Düse ermöglicht es, den alten Anstrich sehr schonend vom Holz zu entfernen. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Strahlgut nicht in das Holz eindringt, da der Druck hierfür nicht ausreicht. So müssen nachfolgende Gewerke wie der Zimmermann und der Maler keine Rückstände aus dem Holz entfernen.
Die Strahlarbeiten waren ursprünglich für drei Wochen eingeplant, konnten aber aufgrund des günstigen Wetters in nur zwei Wochen abgeschlossen werden, was allen Beteiligten sehr zugutekommt. Derzteit prüfen Zimmermann und Maler die Holzbestandteile, um festzustellen, ob Teile ausgetauscht oder vorbehandelt werden müssen. Im Anschluss daran kann der Maler das Rathaus mit einem neuen Anstrich versehen.
Abschließend möchten wir uns als Team DieBaureiniger herzlich für die Gastfreundschaft und das Verständnis der Michelstädter Bürger bedanken, die sich stets rücksichtsvoll bezüglich der Lärmemissionen zeigten. Besonders auffällig war, wie sehr die Michelstädter mit ihrem Rathaus verbunden sind – immer wieder hörten wir Fragen wie: „Klappen die Arbeiten gut?“ oder „Kommt ihr zeitlich gut durch, damit unser Rathaus wieder frei wird?“ Viele Fragen zeugten von einem großen Interesse und Fürsorge für das Gebäude. Natürlich haben wir diese Fragen gerne beantwortet und uns auch über die vielen Geschichten gefreut, die uns über das Rathaus erzählt wurden.